You are here
00 - Übersicht
SEE ALL
CHAPTERS
Übersicht
Introduction to knee osteoarthritis
Knee osteoarthritis describes a progressive degeneration of the knee joint cartilage [1]. It can be of congenital or mechanical origins (learn more about the causes of musculoskeletal disorders). It is the most common joint disease and a leading cause of disability and pain. In 2020 alone, as many as 654.1 million individuals 40 years or older suffered from knee osteoarthritis [2].
Who is at risk of developing knee osteoarthritis?
Zu den Risikofaktoren für die Entwicklung einer Kniearthrose gehören:
- Älteres Alter,
- Übergewicht
- Weibliches Geschlecht
- Traumatische Knieverletzungen
- Genetik
- Bestimmte Berufe (die schwere körperliche Arbeit erfordern, insbesondere im Baugewerbe und in der Landwirtschaft)
Viele Sportarten werden mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung einer Kniearthrose in Verbindung gebracht. Aufgrund der übermäßigen Belastung der Knie ist Arthrose jedoch besonders häufig bei Fußballspielern, Läufern, Gewichthebern und Ringern anzutreffen [3]. Aber auch bei völliger Inaktivität und Nichtgebrauch besteht ein höheres Risiko, eine Kniearthrose zu entwickeln, da der Mangel an mechanischer Stimulation zu degenerativen Veränderungen des Knorpels führt [4].

What are the causes of knee osteoarthritis?
Die Erkrankung kann entweder angeboren sein (es gibt keine eindeutige Ursache für die Knorpeldegeneration) oder sekundär - verursacht durch eine abnorme mechanische Belastung oder eine Verletzung (sehen Sie sich die oben genannten Risikofaktoren an).
Was die Pathologie der Kniearthrose anbelangt, so gehören zu den wichtigsten anatomischen Veränderungen:
- Degeneration des Gelenkknorpels
- Entzündung der Synovialis,
- Veränderungen in der Morphologie des subchondralen Knochens,
- Bildung von Osteophyten,
- Schädigung des umgebenden Weichgewebes (einschließlich Laxität der Bänder und Muskelschwund).
The main anatomical changes induced by knee osteoarthritis include:
- Articular cartilage degeneration
- Synovial inflammation
- Changes in the morphology of the subchondral bone
- Osteophytes formation
- Surrounding soft tissue damage (including ligament laxity and muscle atrophy)
Guided DolorClast® Therapy for Knee Osteoarthritis
Transform how you manage your patient's knee osteoarthritis with Guided DolorClast® Therapy. This educational concept empowers practitioners like you to utilize high-power EMS solutions like radial shock wave therapy, focused shock wave therapy, and laser therapy to their fullest potential, resulting in improved patient outcomes. Click further to learn more and take your practice to the next level.
Maximize your treatment outcomes
The right technologies with the right energy to successfully treat 90% of major musculoskeletal disorders.
Transform your patients’ experiences
The ally to provide a pain-free experience and restore patients' confidence in their recovery.
Boost your practice success
The care partner to boost your practice's productivity, visibility, and profitability